Lotto-Endzahlenstatistik
Was ist eine Lotto-Endzahlenstatistik?
Eine Lotto-Endzahlenstatistik ist eine Auswertung, die sich speziell mit den letzten Ziffern (Endzahlen) der gezogenen Lottozahlen beschäftigt.
Im Zahlenlotto 6aus49 wird dabei untersucht, wie oft welche Endziffern — also zum Beispiel die 0, 1, 2 bis 9 — in den Gewinnzahlen vorkommen. Diese Statistik zeigt zum Beispiel, ob bestimmte Endzahlen häufiger oder seltener gezogen wurden und kann Lottospielern helfen, ihr Tippverhalten zu analysieren oder zu variieren.
Die Endzahlenstatistik ist besonders beliebt, weil viele Spieler glauben, dass sich bestimmte Ziffern-Muster bei den Gewinnzahlen ergeben oder dass die Verteilung der Endziffern Hinweise für zukünftige Ziehungen geben könnte. Dabei gilt aber weiterhin: Jede Zahl hat bei jeder Ziehung dieselbe Wahrscheinlichkeit gezogen zu werden.
Wie oft wurde jede Endzahl gezogen:
Zahl: | wie oft: |
---|---|
1 | 3012 |
2 | 3000 |
3 | 2941 |
4 | 2895 |
5 | 2867 |
6 | 3016 |
7 | 2959 |
8 | 2896 |
9 | 3006 |
Anzahl kleiner (bis 5) und größer (ab 5) Endzahlen:
große und kleine Zahlen in Tippreihen: |
wie oft: | Prozentual: |
---|---|---|
3 kleine und 3 große | 1603 | 33.26% |
2 kleine und 4 große | 1192 | 24.74% |
4 kleine und 2 große | 1077 | 22.35% |
1 kleine und 5 große | 455 | 9.44% |
5 kleine und 1 große | 384 | 7.97% |
0 kleine und 6 große | 59 | 1.22% |
6 kleine und 0 große | 47 | 0.98% |
Verhältnis von geraden und ungeraden Endzahlen:
gerade und ungerade: | wie oft: | Prozentual: |
---|---|---|
3 gerade und 3 ungerade | 1597 | 33.14% |
2 gerade und 4 ungerade | 1282 | 26.6% |
4 gerade und 2 ungerade | 1062 | 22.04% |
1 gerade und 5 ungerade | 411 | 8.53% |
5 gerade und 1 ungerade | 357 | 7.41% |
0 gerade und 6 ungerade | 55 | 1.14% |
6 gerade und 0 ungerade | 53 | 1.1% |
Auswertung der gezogenen Lottozahlen nach der Endzahl
Bei dieser Statistik wird jede Lottozahl nach ihrer Endzahl bewertet.
Bei einstelligen Lottozahlen ist die Endzahl gleich der Lottozahl, nei zweistelligen Lottozahlen ist - wie es logischerweise - die Endzahl, also die letzte Ziffer der Lottozahl.
Beispiel:
- Bei der Lottozahl 2 ist die Endzahl 2
- Bei der Lottozahl 21 ist die Endzahl 1.
Welche Lotto-Endzahlen gibt es?
Beim Lotto 6aus49 gibt es Endzahlen von 0 bis 9 — also insgesamt 10 mögliche Endziffern. Lottozahlen mit der Endziffer 0 werden statistisch gesehen etwas seltener gezogen, weil es nur 4 Lottozahlen mit der Endzahl 0 gibt. Alle anderen Endzahlengruppen haben 5 Vertreter: 1, 11, 21, 31, 41
Das sind die möglichen Lotto-Endzahlen:
-
0 (z. B. 10, 20, 30, 40)
-
1 (z. B. 1, 11, 21, 31, 41)
-
2 (z. B. 2, 12, 22, 32, 42)
-
3 (z. B. 3, 13, 23, 33, 43)
-
4 (z. B. 4, 14, 24, 34, 44)
-
5 (z. B. 5, 15, 25, 35, 45)
-
6 (z. B. 6, 16, 26, 36, 46)
-
7 (z. B. 7, 17, 27, 37, 47)
-
8 (z. B. 8, 18, 28, 38, 48)
-
9 (z. B. 9, 19, 29, 39, 49)
Die Endzahlenstatistik analysiert, wie oft diese einzelnen Endziffern in den gezogenen Gewinnzahlen vorkommen.
Die Verteilung der großen und kleinen, geraden und ungeraden Endzahlen verhält sich ähnlich wie die Statistik der seltensten und häufigsten, sowie der großen und kleinen Lottozahlen.