Lotto Endzahlenstatistik

Wie oft wurde jede Endzahl gezogen:
Zahl: wie oft:
1 2956
2 2960
3 2893
4 2848
5 2822
6 2976
7 2916
8 2841
9 2956
Anzahl kleiner (bis 5) und größer (ab 5) Endzahlen:
große und kleine Zahlen
in Tippreihen:
wie oft: Prozentual:
3 kleine und 3 große 1581 33.36%
2 kleine und 4 große 1175 24.79%
4 kleine und 2 große 1056 22.28%
1 kleine und 5 große 445 9.39%
5 kleine und 1 große 377 7.96%
0 kleine und 6 große 59 1.24%
6 kleine und 0 große 45 0.95%
Verhältnis von geraden und ungeraden Endzahlen:
gerade und ungerade: wie oft: Prozentual:
3 gerade und 3 ungerade 1568 33.09%
2 gerade und 4 ungerade 1263 26.65%
4 gerade und 2 ungerade 1039 21.92%
1 gerade und 5 ungerade 406 8.57%
5 gerade und 1 ungerade 355 7.49%
0 gerade und 6 ungerade 54 1.14%
6 gerade und 0 ungerade 53 1.12%

 

Auswertung der gezogenen Lottozahlen nach der Endzahl

Bei dieser Statistik wird jede Lottozahl nach ihrer Endzahl bewertet.

Bei einstelligen Lottozahlen ist die Endzahl gleich der Lottozahl.

Bei zweistelligen Lottozahlen ist die Endzahl die letzte Ziffer der Lottozahl.

Beispiel:

Bei der Lottozahl 2 ist die Endzahl 2

Bei der Lottozahl 21 ist die Endzahl 1.


So betrachtet gibt es insgesamt 10 verschiedene Gruppen von Lottozahlen: Lottozahlen mit der Endziffer 0 (z.B. die 10) bis zu Lottozahlen mit der Endzahl 9 (z.B. 49)


Lottozahlen mit der Endziffer 0 werden statistisch gesehen etwas seltener gezogen, was sich damit erklären lässt, dass es nur 4 Lottozahlen mit der Endzahl 0 gibt: 10, 20, 30, 40

Alle anderen Endzahlengruppen haben 5 Vertreter: 1, 11, 21, 31, 41


Die Verteilung der großen und kleinen, geraden und ungeraden Endzahlen verhält sich ähnlich wie die Statistik der seltensten und häufigsten, sowie der großen und kleinen Lottozahlen.