Datenschutz

Der Lotto24 AG („LOTTO24“) ist Datenschutz ein besonderes Anliegen. Wir wissen, dass Ihnen der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten wichtig ist. Daher lässt LOTTO24 beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten größtmögliche Sorgfalt walten und sorgt so für ein hohes Maß an Datensicherheit.

 

  1. Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung?

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die im Impressum aufgeführte:

Lotto24 AG
Straßenbahnring 11
20251 Hamburg
Tel: +49 (0)40 80 90 36 06 5

Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter:

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Str. 88
28217 Bremen
E-Mail: datenschutzbeauftragter@lotto24.de

 

  1. Welche Daten verarbeiten wir?

Sobald Sie unsere Internetseite aufrufen, erheben wir verschiedene Daten zu Zwecken des technischen Verbindungsaufbaus, der an Ihr Endgerät benutzerfreundlich angepassten Anzeige unserer Seite und Produktangebote, sowie der Systemsicherheit. Zu den im Rahmen der Kommunikation zwischen ihrem Endgerät und unseren Servern erhobenen Daten gehören insbesondere die

  • IP-Adresse,
  • Uhrzeit,
  • die angeforderte Seite und
  • Informationen zu dem von Ihnen genutzten Endgerät, Betriebssystem und Browserversion.

Die übermittelte IP-Adresse verarbeiten wir streng zweckgebunden, für die Dauer von 90 Tagen, in dem Interesse, Angriffe auf unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können und um die in unserer glücksspielrechtlich erforderlichen Erlaubnis enthaltenen Auflagen und Nebenbestimmungen zu erfüllen. Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen bzw. anonymisieren wir die IP-Adresse.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der obengenannten Daten sind Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c und Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

  1. Cookies

Auf unseren Webseiten nutzen wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.

Wir möchten Ihnen aber auch die Möglichkeit geben, unsere Nutzung von Trackingtechnologien im Rahmen Ihrer Nutzung direkt auf unserer Webseite selbst zu bestimmen.

Wir unterscheiden zwischen Cookies, ohne die Sie die Webseite nicht richtig nutzen können und da-her zwingend erforderlich sind und optionalen Cookies.

Damit Sie eine möglichst individuelle Datenschutzeinstellung treffen können, haben wir unterschiedliche Gruppen zusammengestellt, die Sie unabhängig voneinander an bzw. abwählen können.

Die unterschiedlichen Gruppen sind:

  • Funktionales Tracking

Funktionales Tracking gewährleistet Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht vollständig nutzen können. Das Tracking erfolgt ausschließlich durch LOTTO24. Das funktionale Tracking kann nicht deaktiviert werden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und im Interesse, die Benutzerführung zu optimieren bzw. zu ermöglichen und die Darstellung unserer Webseite anzupassen.

  • Optimierungs-Tracking

Optimierungs-Tracking ermöglicht uns beispielsweise, die Reichweite und Art der Nutzung unseres Internet-Auftritts zu messen und analysieren. Anhand dieser Daten können wir die Webseite fortlaufend optimieren und an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen. Soweit wir derartige Technologien einsetzen, werden wir diese in diesen Datenschutzhinweisen näher beschreiben.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.

 

  1. Auftragsverarbeitung

Wir übermitteln Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO an Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Webseiten und der damit zusammenhängenden Prozesse (hier analytisches Tracking sowie Online-Bewerbung) unterstützen. Unsere Dienstleister sind uns gegen­über streng weisungsgebunden und entsprechend vertraglich verpflichtet. Folgende Dienstleister setzen wir ein: Greenhouse Software Inc., Google.

Teilweise übermitteln wir in diesem Zusammenhang auch personenbezogene Daten an Drittländer außerhalb der EU. Wir haben dabei jeweils Sorge für ein angemessenes Datenschutzniveau getragen. Daher haben wir mit den Anbietern Auftragsdatenverarbeitungsverträge auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

 

  1. Ihre Rechte als Nutzer

Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnen als Webseitennutzer bestimmte Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.

Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO):

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzel­nen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn Sie Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung eingelegt haben oder für die Dauer einer etwaigen Prüfung, ob unsere berechtigten Interessen gegen­über Ihren Interessen als betroffene Person überwiegen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturier­ten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):

Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen) erhoben, steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Wider­spruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten über­wiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Vertei­digung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichts­behörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwer­de­recht kann insbesondere bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde geltend gemacht werden. Die zuständige Aufsichtsbehörde für LOTTO24 ist der

Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI)

Herr Thomas Fuchs

Ludwig-Erhard-Straße 22

20459 Hamburg

 

Tel.: 040 / 428 54 – 4040

Fax: 040 / 428 54 – 4000

E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

 

  1. Wen kann ich bei Fragen zur Datenschutzerklärung kontaktieren?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Str. 88
28217 Bremen
E-Mail: datenschutzbeauftragter@lotto24.de

oder per Brief an:

LOTTO24 Network SE
Straßenbahnring 11
20251 Hamburg