Generelle Voraussetzungen für die Teilnahme

An Glücksspielen wie dem Eurojackpot dürfen in Deutschland und den meisten weiteren europäischen Ländern Personen ab einem Alter von 18 Jahren teilnehmen. Für die Online-Beteiligung gilt zusätzlich die Vereinbarung zwischen den Lottogesellschaften, dass sich nur die Personen registrieren dürfen, deren Wohnsitz sich im entsprechenden Staat befindet. Die deutschen Gesellschaften haben diese Bestimmung dahingehend erweitert, dass sich der Wohnsitz des Online-Mitspielers im jeweiligen Bundesland befinden muss. Ein Spielerausweis ist für LOTTO und Eurojackpot nicht erforderlich.

Teilnahme am Eurojackpot aus dem Ausland

Für die persönliche Spielteilnahme über eine Annahmestelle gelten keine Einschränkungen, sodass jeder Urlauber den Eurojackpot-Spielschein in einer stationären Annahmestelle am Urlaubsort abgeben kann. Die regelmäßige Spielbeteiligung durch in der Nähe der Grenze wohnende ausländische Personen ist ebenfalls möglich. Nachteilig beim Abgeben eines Eurojackpot-Spielscheines am Ferienort wirkt sich jedoch für in Deutschland lebende Mitspieler aus, dass einige beliebte Urlaubsländer wie Italien, Spanien und die Niederlande Steuern auf Glücksspielgewinne erheben. Sinnvoller ist daher die Abgabe des Eurojackpot-Spielauftrags über Lotterievermittler wie Tipp24. Hier geben Sie online Ihren Eurojackpot-Tipp bei der richtigen Landeslotteriegesellschaft ab, egal von wo Sie spielen.

Welche Kosten fallen an?

Eine Spielreihe im Eurojackpot kostet 2,00 Euro. Das zusätzliche Spielscheinentgelt, also die Bearbeitungsgebühren, variiert je nach Landeslottogesellschaft und ist in einigen Bundesländern zudem für einen Einzelauftrag niedriger als für einen Dauerauftrag.

Der Spielauftrag

Der Mitspieler kennzeichnet auf seinem Eurojackpot-Spielauftrag je Reihe fünf Spielzahlen sowie zwei Eurozahlen. Die Spielformel lautet somit »5 aus 50 plus 2 aus 10«. Der Höchstgewinn ist auf 120 Millionen Euro begrenzt, die Ermittlung der Quoten erfolgt im Totalisator-Verfahren. Die Ziehung findet jeweils am Freitagabend in Helsinki statt.

Vorsicht: Indirekte Teilnahme am Eurojackpot

Private Lotterieveranstalter bieten die Lotterie Eurojackpot zu Originalquoten an. Dennoch nimmt der Mitspieler bei diesen nicht an der eigentlichen Lotterie teil, sondern platziert tatsächlich eine Wette auf das Ziehungsergebnis. Die Lottogesellschaften der Bundesländer stufen das Spielen bei der Zweitlotterie als Lotto-Betrug ein, während sich die Anbieter auf die EU-weite Gültigkeit der zumeist in Malta oder Gibraltar erteilten Lizenz berufen.