Eurojackpot spielen früher und heute
Seit 2012 existiert die Zahlenlotterie Eurojackpot. Die Idee zu diesem Viel-Länder-Lotto ist jedoch viel älter und greift auf die Prinzipien der europäischen Lotterie EuroMillions zurück. Dort arbeiten staatliche Lottogesellschaften verschiedener Länder zusammen, um eine besonders lukrative Lotterie ins Leben zu veranstalten. So kann den Teilnehmern nicht nur höhere Gewinnsummen in Aussicht gestellt werden, die beteiligten Länder erzielen auch höhere Umsätze. Darum kann der Eurojackpot beispielsweise jede Woche mit einem fixen Mindest-Jackpot von rund zehn Millionen Euro aufwarten!
Die erste Ziehung fand am 23. März 2012 in der finnischen Hauptstadt Helsinki statt. Anders als heute, waren zunächst nur sechs der heutigen 19 Staaten zugelassen, nämlich Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Niederlande und Slowenien.