Die Lotterie Eurojackpot wurde erstmalig am 23. März 2012 ausgespielt. Mit ihrer Einführung antworteten die Lottogesellschaften der beteiligten Staaten auf den Wunsch der Bevölkerung, an einer mit den in anderen Ländern bereits seit 2004 gespielten Euromillionen vergleichbaren Lotterie teilnehmen zu können.

Die Teilnehmerländer und deren Erweiterungen

Auch wenn offiziell neben Deutschland mit den Niederlanden, Dänemark, Estland, Finnland, Slowenien und Italien sieben Staaten als Eurojackpot-Gründungsmitglieder gelten, startete die Lotterie tatsächlich mit lediglich sechs Teilnehmerstaaten. Italien konnte aufgrund verspätet erteilter interner Genehmigungen erst ab der dritten Ziehung teilnehmen. Die erste offizielle Neuaufnahme eines Staates in die Eurojackpot-Spielgemeinschaft erfolgte zum 06. Juli 2012 mit Spanien. Bei einer größeren Erweiterungsrunde kamen zum 01. Februar 2013 Litauen, Lettland, Schweden, Island, Norwegen und Kroatien hinzu, ehe zur Ausspielung am 10. Oktober 2014 Ungarn und Tschechien beitragen. Eine zusätzliche Erweiterung erfolgte ein Jahr später mit der Slowakei. Mittlerweile nehmen 19 Länder an der Mehrstaatenlotterie teil: Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn.

Regeländerungen im Laufe der Zeit

Die erste Änderung der Eurojackpot-Spielregeln trat zum 10. Februar 2013 in Kraft und betraf die Aufhebung der Zwangsausschüttung eines Jackpots an die Gewinner in der zweiten Klasse nach zwölf Ziehungen ohne Gewinn im ersten Rang. Die Gesamtgewinnsumme des ersten Rangs ist zwar weiterhin bei 90 Millionen Euro begrenzt. Diese bleiben jedoch beliebig lange stehen, sodass nur der überschießende Betrag an die zweite Gewinnklasse weitergeleitet wird. Die bedeutendere Änderung trat zum 10. Oktober 2014 in Kraft und bestand in der Einführung der zusätzlichen Eurozahlen 9 und 10.

Die größten Jackpots im Eurojackpot

Die maximale Jackpot-Höhe von 120 Millionen Euro wurde allein im Jahr 2024 mehrfach erreicht. Teilweise hält der Maximaljackpot sogar über mehrere Ziehungen, ohne dass es einen Gewinner gibt. Möglich ist natürlich auch, dass der Maximaljackpot nicht nur an einen Gewinner geht, sondern dass sich mehrere Gewinner den Jackpot teilen. Auch das ist 2024 passiert, als 2 Eurojackpot-Spieler die gleichen 5 Eurojackpot-Zahlen und ebenso die gleichen 2 Eurozahlen getippt haben. In diesem Fall konnten sich die Gewinner über je 60 Millionen Euro freuen.