KENO zu spielen ist einfacher, als man denkt: Auf jedem KENO-Spielauftrag finden Sie insgesamt 70 Zahlen. Je nach Einsatz und KENO-Typ haben Sie die Möglichkeit, bis zu 10 Zahlen auszuwählen und anzukreuzen. Sie entscheiden dabei selbst, auf wie viele Zahlen Sie tippen möchten. Wählen Sie dabei immer mindestens zwei und maximal zehn Gewinnzahlen aus. Entscheiden Sie sich für zwei Zahlen, spielen Sie KENO-Typ 2. Bei drei Zahlen spielen Sie KENO-Typ 3, bei vier Zahlen KENO-Typ 4 usw.
In der KENO-Zahlenlotterie gibt es je nach KENO-Typ eine feste Gewinnquote und demzufolge feste Gewinne. Ihre Gewinnchancen hängen also nie von der Anzahl der Teilnehmer ab, sondern von der Höhe Ihres Einsatzes. Der Deutsche LOTTO- und Totoblock zieht täglich insgesamt 20 Gewinnzahlen. Aus diesem Grund lautet die Spielformel auch: 10 aus 20 aus 70. Ihre Chancen auf mehr Treffer und einen größeren Gewinn steigen, je mehr Zahlen Sie ankreuzen.
- Höchstgewinn: 1.000.000 Euro
- Lotterieart: Hauptlotterie, auch in Kombination mit der Zusatzlotterie plus5
- Veranstalter: Lotteriegesellschaften der Bundesländer, Tipp24.de und LOTTO24.de
- Teilnahme: Am Kiosk oder noch schneller online teilnehmen
- Spieleinsatz: 1 - 10 Euro
- Ziehung: täglich um 19:10 Uhr, bundesweit
Wer kann an der KENO-Lotterie teilnehmen?
Beim KENO gelten dieselben Regeln wie bei anderen Glücksspielen auch: Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt achtzehn Jahre. Eine Alterskontrolle erfolgt in der Annahmestelle oder im Internet.
Was macht KENO so einzigartig?
Besonders am KENO ist nicht nur, dass täglich eine Ziehung stattfindet, sondern auch, dass Sie selbst bei 0 Treffern gewinnen können. Spielen Sie KENO-Typ 8, 9 oder 10, erhalten Sie mindestens Ihren Einsatz oder sogar den doppelten Einsatz zurück. Mit der plus 5 Zusatzlotterie von KENO können Sie Ihre Gewinnchancen noch mehr erhöhen: Auf Ihrem Spielauftrag befindet sich eine individuelle 5-stellige Losnummer, die an einer zusätzlichen Verlosung teilnimmt. Bei dieser ist ein täglicher Gewinn von bis zu 5.000 Euro möglich.