7er Blöcke
Was sind 7er Blöcke beim Lotto?
7er-Blöcke beim Lotto sind eine spezielle Spieltechnik oder Tippstrategie, bei der man die 49 Lottozahlen in sieben Gruppen (Blöcke) zu je 7 Zahlen aufteilt. Statt einzelne Zahlen zu tippen, spielt man systematisch Kombinationen aus diesen 7er-Gruppen.
Wozu dient das?
- Um die Abdeckung der Zahlen zu optimieren
- Um mit weniger Tipps mehr Kombinationen abzudecken
- Oft wird dabei versucht, typische Häufungen oder Verteilungen bei der Ziehung zu berücksichtigen
Beispiel:
- Zahlen 1–7 bilden den ersten Block
- Zahlen 8–14 den zweiten Block
- … und so weiter bis 43–49 als siebter Block
Man kann dann aus jedem Block eine oder mehrere Zahlen auswählen und so gezielt Kombinationen zusammenstellen, um die Gewinnchancen zu erhöhen.
Kurz gesagt:
7er-Blöcke sind eine organisierte Art, Lottozahlen in Gruppen zu unterteilen, um strategischer zu tippen.
Statistik der Lottozahlen nach dem Auftreten in den 7-ner Blöcken – Alle Ziehungen (Ohne Zusatzzahl)
Zahlen aus | wie oft |
---|---|
Block 1 | 4263 |
Block 2 | 4008 |
Block 3 | 4069 |
Block 4 | 4160 |
Block 5 | 4163 |
Block 6 | 4175 |
Block 7 | 4112 |
Verteilung der Zahlen aus den einzelnen Blöcken in den Tippreihen:
Zahlen aus | wie oft | Prozentual |
---|---|---|
Block 1 | 2 mal | 0.04 % |
Block 2 | 20 mal | 0.41 % |
Block 3 | 517 mal | 10.72 % |
Block 4 | 2187 mal | 45.33 % |
Block 5 | 1814 mal | 37.6 % |
Block 6 | 285 mal | 5.91 % |
Block 7 | 0 mal | 0 % |
Häufigste Block-Kombinationen in den Tippreihen:
Tippreihen mit Zahlen aus den Blöcken: |
wie oft |
---|---|
1,3,4,5,6,7 | 51 mal |
1,2,3,4,5,6 | 48 mal |
1,2,4,5,6,7 | 45 mal |
1,2,3,5,6,7 | 45 mal |
1,2,3,4,6,7 | 34 mal |
1,2,3,4,5,7 | 34 mal |
2,3,4,5,6,7 | 28 mal |
1,2,3,3,5,7 | 27 mal |
Verteilung der gezogenen Zahlen in Blöcken
- Alle 49 Lottozahlen werden in 7 Reihen zu jeweils 7 Zahlen angeordnet.
- Anschließend bilden Sie 7 senkrechte Zahlenblöcke: Alle Zahlen in der ersten Spalte gehören zum 1. Block, alle Zahlen in der zweiten Spalte zum 2. Block, und so weiter.
- In dieser Statistik wird untersucht, wie die gezogenen Lottozahlen innerhalb dieser Blöcke verteilt sind.
- In der dritten Auflistung sehen Sie, welche Verteilungen über die Blöcke am häufigsten auftreten und welche seltener sind.